Am Dienstag, den 3. August war der Waldpark vor dem Glashaus-Eingang großräumig abgesperrt. Mit Spezialgeräten machten sich fleißige Waldarbeiter daran die umsturzgefährdeten, abgestorbenen Bäume aus dem kleinen Waldstück zum Pumpenhaus zu entfernen. Ein kleiner Bagger-Lift passte gerade so durchs Tor. Alle Bäume wurden vor Ort geschreddert. Ohne größere Spuren zu hinterlassen, zogen die Waldarbeiter nach einem langen Fälltag wieder ab.
Die Initiative im Waldpark e.V. Und der Pfiffikus dankt Herrn Speyerer vom Bauamt herzlich für die schnelle Beauftragung.
Literaturtage waren ein voller Erfolg
Filmaufnahmen für Ostergottesdienste
Am letzten Wochenende filmte die Evangelische Kirche Ladenburg unter der Leitung von Pfarrer Reichert mit den Pfarr*innen von drei Nachbargemeinden ihren Oster-Gottesdienst im Waldpark und Glashaus. Dank des guten und wahrscheinlich direkten Drahts zum Wetter können die Dreharbeiten vorwiegend draußen stattfinden. Chöre und Orchester nehmen aus Corona Schutz Gründen zeitversetzt und mit großem Abstand ihre Anteile am Gottesdienst auf. Wir freuen uns dass Glashaus und Waldpark als passende Kulisse zu diesem Oster-Gottesdienst ausgewählt wurden.
Ja ist denn schon Ostern?

Am Glashaus tun sich merkwürdige Dinge. Neben den saisonbedingten Reinigungs- und Renovierungsarbeiten ist ein geheimnisvolles Ei aufgetaucht. Die Gastkinder nahmen das sofort in ihren Spielbereich auf.
Tatsächlich werden in der Glashaus-Werkstatt derzeit Teile für einen Spielplatz in Mannheim-Suebenheim gebaut. Die Eier können bis zur Anlieferung am Spielplatz von den kleinen Glashaus-Fans genutzt werden.
Einladung an die Mitglieder und Freunde der Initiative im Waldpark e.V.
Advents-Basar
Ladenburg, Hauptstraße 6
- Donnerstag 03.12.
- Freitag 04.12.
- Samstag 05.12
Jeweils von 10.00 bis 19:00 Uhr
Der Advents-Basar gibt uns, der Initiative im Waldpark, die Möglichkeit unseren Verein zu präsentieren und unsere attraktiven Holzobjekte und weihnachtlichen Präsente aus der Holzwerkstatt zu verkaufen.
Wir freuen uns darauf, möglichst viele Besucherinnen und Besucher an den drei Tagen begrüßen zu können.
Unser Hygienekonzept sorgt für den notwendigen Pandemieschutz.

Traktor läuft wieder!
Ein offener Brief an unser Werkstatt-Team:
Wir sagen Danke!
Vielen Dank lieber Albert an dich und dein Team für die wunderbare liebevolle
Restaurierung des in die Jahre gekommenen Spielzeug-Traktors von unserem Sohn. Er ist wieder wie neu, der Anblick des nostalgischen Gefährts erzeugte bei uns ein Gefühl „Wie an Weihnachten“, es fehlte lediglich der Tannenbaum. Unser Enkelsohn (3 Jahre) hat einen riesigen Spaß beim Spielen, Aufladen, Abkippen, Eggen, Walzen und (z.B. Schnee- ) Schieben; alles ist möglich und funktioniert einwandfrei. Wir werden euch weiter empfehlen.
Bleibt gesund und behaltet die Liebe und Freude zur eurer Arbeit in der Glashaus -Holzwerkstatt.
Viele Grüße
Sieglinde und Ralf Köhler aus Birkenau
(Gründungsmitglieder „INITIATIVE IM WALDPARK E.V. LADENBURG)
Die Initiative im Waldpark bedankt sich ganz herzlich für die Spende von 50€ bei dem Ehepaar Köhler!



Die kleinen Täschchen aus unserem Banner – Einzelstücke
Aus dem Werbebanner für unser Frühlingsfest wurden Taschen genäht!
Unser Mitglied Albert Klar-Bauder hatte die tolle Upcycling-Idee mit dem Banner Bag Team, das sonst den Verein „Nepal Youth Foundation Germany e.V. unterstützt, kleine Beutel daraus zu nähen (19-22 cm lang). Sie können gut als Federmäppchen oder Brillenetui verwendet werden:
Diese Taschen in limitierter Auflage möchten wir nun unseren Mitgliedern und Freunden des Vereins gegen eine kleine Spende (ab 8€) anbieten. Bei Interesse bitte einfach melden!
Nativa Brasileira im Glashaus
Das erste Konzert 2020
Wir machen weiter!
Im Glashaus blüht es gerade wundervoll. Wir haben die Zeit genutzt und gründlich saubergemacht. Alles strahlt und glänzt. Nun wollen wir auch gerne wieder Besucher und Gäste zu unseren Kulturveranstaltungen willkommen heißen.
Der Auftakt dieser sehr ungewöhnlichen Saison machen Jutta Gückel und Zélia Fonseca am 17.07. bei uns. Es wird alles etwas ruhiger zugehen, da es nur Sitzplätze gibt -mit Abstand. Trotzdem freuen wir uns riesig darüber!
Wir haben das Glashaus zur Zeit auch für Bands/Chöre geöffnet, die selbst keinen ausreichend großen Proberaum zur Verfügung haben. Bei uns ist das Proben mit Abstand gut möglich. Wir freuen uns, viele Musiker*innen zumindest dadurch ein klein wenig unterstützen zu können.
Auf ein baldiges Wiedersehen!