Die Glashaus-Marching-Band hat mit den Proben für den ersten Auftritt unseres Vereins auf dem diesjährigen Sommertagszug (19.03.2023) begonnen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Wir trauern um unser Gründungsmitglied und langjährigen 1. Vorsitzenden Wolfgang Metzger
Altstadtfest im Glashaus
Dieses Jahr wird die Initiative im Waldpark e.V. erstmals zum Programm des Ladenburger Altstadtfests beitragen. Der Waldpark wird offizielle Bühne und Programmbestandteil sein. Ziel des Glashausteams ist es, eine Alternative zum Trubel in Ladenburgs Straßen eine „Grüne Oase der Erholung“ anzubieten. Auch für Kinder wird etwas geboten!
Titel unseres Programms ist „JAZZ IM WALDPARK“
Das genaue Programm ist in unseren Veranstaltungen zu finden.
Für die Vorbereitung und Durchführung der „Oase der Erholung“ suchen wir Helfer und Kuchenspender. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei vorstand@glashaus-ladenburg.de oder unter 0171-5688900.
Mitgliedschaft im Verein ist keine Bedingung.
Wir planen in 2-stündigen Schichten mit wechselnden, freiwilligen Helfern das Event durch zu führen. Dafür gibt es ein Glashaus-Polo-Shirt und freie Verpflegung nach dem Einsatz. Konkret suchen wir:
Samstag 10.September
-Aufbauhelfer von 11:30 Uhr bis 14 Uhr
-Kuchenausgabe 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Abbauhelfer ab 19 Uhr und ab 22 Uhr
Neue Wege im Waldpark
Wie manchen Spaziergänger*innen schon aufgefallen sein wird: Die Wege im Rheinhold-Schulz-Waldpark werden von den fleißigen Mitarbeiter*innen der Stadt gerade erneuert. Die Initiative im Waldpark freut sich über diesen Einsatz! Herzlichen Dank an die Stadt Ladenburg.
Bienenhäuschen
Für die Initiative im Waldpark konnte Albert Klar-Bauder einen knapp dreistelligen Betrag von Eva Orth vom Café „Das neue Herzog“ (Bad-Bergzabern) in Empfang nehmen. Die in der Holzwerkstatt unseres Vereins entstandenen Wildbienenhäuschen fanden großes Interesse bei den Cafebesucherinnen und -besuchern.
Danke dafür!
Indoor-Boulesaison gestartet
Am letzten Freitag trafen sich Vormittags schon fleißige Mitglieder der Boulegruppe um das Glashaus vorzubereiten. Um die Unterstützung der Bouler*Innen zu würdigen, übergab der Vorstand ein neues Abzieh-Netz zur Bodenpflege an die Gruppe.
Wir bedanken uns auch bei dem Bouleteam für die Übernahme der Organisation des Waldwege-Laubfegens und wünschen eine schöne Boulesaison im Glashaus.
Jahreshauptversammlung am 22.09.2021 um 19.00 Uhr im Glashaus
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein!
Punkte der Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit*
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfung
- Aussprache
- Entlastung des Finanzverwalters
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstands (1. und 2. Vorsitzende*r, Schriftführer*In, Finanzverwalter*In)
- Anträge an die Mitgliederversammlung
- Planungen für 2021/22
- Verschiedenes
Ein Antrag über die Erhöhung des Jahresbeitrags auf 20.- Euro wird zur Abstimmung gestellt. Weitere Vorschläge zur Tagesordnung nehmen wir gerne an und bitten um Zusendung bis zum 17.09.2021 (gem. Satzung, §9, Absatz 3) an fuchs-brecht@glashaus-ladenburg.de.
*)Hinweis: Lt. Satzung § 9 Absatz 5 ist die Mitgliederversammlung beschlussfähig, wenn mindestens ein Drittel der Mitglieder anwesend sind. Wenn es weniger sind, kann sofort (nach Punkt 2 der Tagesordnung) eine weitere Mitgliederversammlung einberufen werden, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlussfähig ist.
Für diese Veranstaltung gilt wie sonst auch die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Eine Teilnahme ist nur mit einem 3G-Nachweis (geimpft/getestet/genesen) möglich. Wir werden eine Teilnehmer*Innenliste mit den Kontaktdaten führen.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.
Initiative im Waldpark e.V- Ladenburg
Hanna Fuchs-Brecht, Vorsitzende
Seltene Krabbeltiere am Glashaus
Am Dienstag, den 3. August war der Waldpark vor dem Glashaus-Eingang großräumig abgesperrt. Mit Spezialgeräten machten sich fleißige Waldarbeiter daran die umsturzgefährdeten, abgestorbenen Bäume aus dem kleinen Waldstück zum Pumpenhaus zu entfernen. Ein kleiner Bagger-Lift passte gerade so durchs Tor. Alle Bäume wurden vor Ort geschreddert. Ohne größere Spuren zu hinterlassen, zogen die Waldarbeiter nach einem langen Fälltag wieder ab.
Die Initiative im Waldpark e.V. Und der Pfiffikus dankt Herrn Speyerer vom Bauamt herzlich für die schnelle Beauftragung.
Literaturtage waren ein voller Erfolg
Filmaufnahmen für Ostergottesdienste
Am letzten Wochenende filmte die Evangelische Kirche Ladenburg unter der Leitung von Pfarrer Reichert mit den Pfarr*innen von drei Nachbargemeinden ihren Oster-Gottesdienst im Waldpark und Glashaus. Dank des guten und wahrscheinlich direkten Drahts zum Wetter können die Dreharbeiten vorwiegend draußen stattfinden. Chöre und Orchester nehmen aus Corona Schutz Gründen zeitversetzt und mit großem Abstand ihre Anteile am Gottesdienst auf. Wir freuen uns dass Glashaus und Waldpark als passende Kulisse zu diesem Oster-Gottesdienst ausgewählt wurden.